Mirena für Zystenbildung

Medikament für Krankheit / Anwendungsgebiet

Insgesamt haben wir 69 Einträge zu Zystenbildung. Bei 14% wurde Mirena eingesetzt.

Wir haben 10 Patienten Berichte zu Zystenbildung in Verbindung mit Mirena.

Prozentualer Anteil 100%0%
Durchschnittliche Größe in cm1690
Durchschnittliches Gewicht in kg760
Durchschnittliches Alter in Jahren510
Durchschnittlicher BMIin kg/m226,260,00

Wo kann man Mirena kaufen?

Mirena ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.

Nebenwirkungen, die beim Einsatz von Mirena für Zystenbildung auftraten:

Zystenbildung (3/10)
30%
Brustspannen (2/10)
20%
Gewichtszunahme (2/10)
20%
Libidoverlust (2/10)
20%
Stimmungsschwankungen (2/10)
20%
Amenorrhoe (1/10)
10%
Angstgefühle (1/10)
10%
Appetitsteigerung (1/10)
10%
Augenentzündung (1/10)
10%
Blasenentzündung (1/10)
10%
Brustschmerzen (1/10)
10%
Depressivität (1/10)
10%
Gerstenkörner (1/10)
10%
Haarausfall (1/10)
10%
Hautschuppung (1/10)
10%
Hautunreinheiten (1/10)
10%
Hitzewallungen (1/10)
10%
Juckreiz (1/10)
10%
keine Nebenwirkungen (1/10)
10%
Kopfschmerzen (1/10)
10%
Lippentrockenheit (1/10)
10%
Nachtschweiß (1/10)
10%
Reizbarkeit (1/10)
10%
Schmierblutungen (1/10)
10%
Unruhe (1/10)
10%
Unterleibsschmerzen (1/10)
10%
Zysten (1/10)
10%

Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego

Folgende Berichte über den Einsatz von Mirena für Zystenbildung liegen vor:

⌀ Durchschnitt 7,0 von 10,0 Punkten

Mirena für Zystenbildung

Ich fühle mich besser als nach dem Pille. Aber seit paar Wochen ist eine Zyste gebildet der Schmerzen macht.

Mirena bei Zystenbildung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MirenaZystenbildung2 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich fühle mich besser als nach dem Pille. Aber seit paar Wochen ist eine Zyste gebildet der Schmerzen macht.

Eingetragen am 19.02.2019 als Datensatz 88485
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Mirena
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Levonorgestrel

Patientendaten:

Geburtsjahr:1982 
Größe (cm):169 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):68
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten:0xNegative Bewertungen0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 19.02.2019
mehr
⌀ Durchschnitt 4,2 von 10,0 Punkten

Mirena für Zysten mit Zystenbildung

Hallo an Alle, nachdem ich hier gelesen habe, möchte ich selbst etwas schreiben. Bis vor 10 Tagen hatte ich die MIRENA. 8 Monate lang. Ich war vor wenigen Tagen im Krankenhaus, nachdem ich ca. 14 Tag Unterleibsschmerzen hatte, die immer schlimmen wurden. Eine 5 cm Zysten wurde entfernt. Die MIRENA hatte ich mir wenige Tage vorher beim Gyn ziehen lassen. Ich habe unter der MIRENA 6 kg zugenommen. Und ich habe Zysten entwickelt. Ich hatte zuvor immer schon mal eine -KLEINE. Aber unter MRENA ging es dann wohl los. Diese Unterleibs- und Rückenschmerzen waren ehen-ählich. Ich habe ein Kind, ich weiss, wovon ich schreibe. Eine große Zyste wurde in einer OP nun gerade entfernt. Ich für meinen Teil bin froh, dass ich diese Spirale los bin. Was ich sagen muss: vom Frauenarzt keinen Beipackzettel erhalten. Es wurde aöls Wundermittel verschrieben. Ok, bei mir hat es gewirkt-ich bin nicht schwanger geworden. Angesichts der Nebenwirkungen kann ich allerdings nur dazu raten, sich andere Verhütung zu suchen. Das ist es nicht wert.

Mirena bei Zysten

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MirenaZysten8 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Hallo an Alle,

nachdem ich hier gelesen habe, möchte ich selbst etwas schreiben.
Bis vor 10 Tagen hatte ich die MIRENA. 8 Monate lang. Ich war vor wenigen Tagen im Krankenhaus, nachdem ich ca. 14 Tag Unterleibsschmerzen hatte, die immer schlimmen wurden.
Eine 5 cm Zysten wurde entfernt. Die MIRENA hatte ich mir wenige Tage vorher beim Gyn ziehen lassen.
Ich habe unter der MIRENA 6 kg zugenommen. Und ich habe Zysten entwickelt. Ich hatte zuvor immer schon mal eine -KLEINE. Aber unter MRENA ging es dann wohl los. Diese Unterleibs- und Rückenschmerzen waren ehen-ählich. Ich habe ein Kind, ich weiss, wovon ich schreibe. Eine große Zyste wurde in einer OP nun gerade entfernt.
Ich für meinen Teil bin froh, dass ich diese Spirale los bin.
Was ich sagen muss: vom Frauenarzt keinen Beipackzettel erhalten. Es wurde aöls Wundermittel verschrieben. Ok, bei mir hat es gewirkt-ich bin nicht schwanger geworden. Angesichts der Nebenwirkungen kann ich allerdings nur dazu raten, sich andere Verhütung zu suchen. Das ist es nicht wert.

Eingetragen am 12.08.2016 als Datensatz 74104
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Mirena
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Levonorgestrel

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten:0xNegative Bewertungen0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 12.08.2016
mehr
⌀ Durchschnitt 5,8 von 10,0 Punkten

Mirena für Kopfschmerzen, Stimmungsschwankungen, Antriebslosigkeit, Unterleibsschmerzen, unreine haut, Brustschmerzen, Libidostörungen, Zysten mit Brustspannen, Stimmungsschwankungen, Reizbarkeit, Schmierblutungen, Hautunreinheiten

Hallo Leute! Ich fass es nicht was ich hier lese!!! Heute Google ich "Brustspannen Mirena" und dann stoße ich auf diese Seite. Dachte mir das es nicht die Hormonspirale ist. So wie auch meine Frauenärztin mir das verklickert hat, dass die Mirena nicht für das Brustspannen verantwortlich ist und schon gar nicht für Stimmungsschwankungen und leichte Reizbarkeit. Jetzt ist mir alles klar. Habe mir die Mirena vor 4 Jahre und 10 Montaten einsetzen lassen und meine Frauenärztin hat mir keine Nebenwirkung genannt. Klar, mit 22 klingt es immer gut wenn man 5 Jahre nicht auf die Verhütung denken muss und das man keine Menstruation mehr bekommt! Und das die Mirena lokal wirkt und nicht den ganzen Körper mit Hormonen vollpumpt. Auf die Jahre aufgerechnet ist die Mirena ja auch noch "billiger", sagte sie mir. Wieso sollte ich auch wegen Nebenwirkungen fragen wenn das alles schon so "toll" klingt! Da war ich auch jung und dumm muss ich ehrlich gestehen. Das Einsetzen war nicht so schmerzhaft. Sie hat mir davor ein Mittel gegeben das die Gebärmutter weitet und sie auch betäubt....

Mirena bei Kopfschmerzen, Stimmungsschwankungen, Antriebslosigkeit, Unterleibsschmerzen, unreine haut, Brustschmerzen, Libidostörungen, Zysten

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MirenaKopfschmerzen, Stimmungsschwankungen, Antriebslosigkeit, Unterleibsschmerzen, unreine haut, Brustschmerzen, Libidostörungen, Zysten-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Hallo Leute!

Ich fass es nicht was ich hier lese!!! Heute Google ich "Brustspannen Mirena" und dann stoße ich auf diese Seite. Dachte mir das es nicht die Hormonspirale ist. So wie auch meine Frauenärztin mir das verklickert hat, dass die Mirena nicht für das Brustspannen verantwortlich ist und schon gar nicht für Stimmungsschwankungen und leichte Reizbarkeit. Jetzt ist mir alles klar. Habe mir die Mirena vor 4 Jahre und 10 Montaten einsetzen lassen und meine Frauenärztin hat mir keine Nebenwirkung genannt.

Klar, mit 22 klingt es immer gut wenn man 5 Jahre nicht auf die Verhütung denken muss und das man keine Menstruation mehr bekommt!
Und das die Mirena lokal wirkt und nicht den ganzen Körper mit Hormonen vollpumpt.
Auf die Jahre aufgerechnet ist die Mirena ja auch noch "billiger", sagte sie mir.
Wieso sollte ich auch wegen Nebenwirkungen fragen wenn das alles schon so "toll" klingt!
Da war ich auch jung und dumm muss ich ehrlich gestehen.

Das Einsetzen war nicht so schmerzhaft. Sie hat mir davor ein Mittel gegeben das die Gebärmutter weitet und sie auch betäubt. Also war es nur unangenehmes Ziehen.

Habe jeden Monat Schmierblutungen und die dauern oft 5 bis 7 Tage.
Bei den Jährlichen Untersuchungen sagte sie mir dann oft: Also es ist sehr selten das die Frauen was die Mirena tragen regelmäßig Menstruationen bzw. Schmierblutungen haben. (Schön für die Mehrheit dieser Frauen) Beim Ultraschall stellte sie auch oft eine Zyste an den Eierstöcken fest, aber zu 90% verschwindet sie von selber. Also die Ursache der Unterleibsschmerzen gefunden. Hatte zuvor nie Zysten!!!
Dann verschrieb sie mir ein Gel für das Brustspannen. Das hätte sie sich auch in die Haare schmieren können so wenig hat es gewirkt.

Von Monat zu Monat werden die Schmerzen in den Brüsten immer mehr und sie sind heiss, hart und riiiiiesig und es sind Knötchen zu spüren. Mein Freund fragte mich schon wieso die so riiiiiesig sind? Anfassen darf er sie nur sehr selten weil sie sehr empfindlich sind.

Mich würde nur interessieren wieviel Gewinn pro Mirena bei den Ärzten herausspringt.

Wegen meiner Unreinen Haut war ich auch beim Hautarzt und der verschrieb mir auch wieder salben, Waschmittel usw. zur Behandlung und er meinte es sei die Umstellung vom Verhütungsmittel. Tja diese ist aber schon fast 5 Jahre her und es ist immer noch gleich geblieben!!!!

Also wenn ich die Medikamente für die Unreine Haut und die Gels für das Brustspannen zusammen rechne, dann habe ich mir im Gegensatz zur Pille überhaupt nichts erspart!!! Im Gegenteil!!

Bin froh wenn ich sie in 2 Monaten gezogen bekomme und bin gespannt wie sich das leben "Danach" anfühlt!! ;-)

Schöne grüße Dani

Eingetragen am 06.01.2015 als Datensatz 65704
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Mirena
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Levonorgestrel

Patientendaten:

Geburtsjahr:1986 
Größe (cm):166 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):59
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten:0xNegative Bewertungen0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 06.01.2015
mehr
⌀ Durchschnitt 4,2 von 10,0 Punkten

Mirena für Zystenbildung mit Unterleibsschmerzen

Seit fast 5 Jahren immer unterleibsschmerzen , bin andauernd bei einem Arzt nach dem anderen und keiner findet was los ist , und von wo die schmerzen kommt. Jetzt weiß aber , nach dem hier gelesen habe , wo liegt das Problem . Ich werde so schnell wie möglich raus machen lassen , und nie wieder.

Mirena bei Zystenbildung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MirenaZystenbildung-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Seit fast 5 Jahren immer unterleibsschmerzen , bin andauernd bei einem Arzt nach dem anderen und keiner findet was los ist , und von wo die schmerzen kommt.
Jetzt weiß aber , nach dem hier gelesen habe , wo liegt das Problem .
Ich werde so schnell wie möglich raus machen lassen , und nie wieder.

Eingetragen am 02.10.2014 als Datensatz 64130
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Mirena
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Levonorgestrel

Patientendaten:

Geburtsjahr:1976 
Größe (cm):165 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten:0xNegative Bewertungen0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 02.10.2014
mehr
⌀ Durchschnitt 9,0 von 10,0 Punkten

Mirena für Schmierblutungen, Zystenbildungen mit Gewichtszunahme

Ich bin Raucherin und nahm dadurch keine Pille. Dennoch wurde mir die Mirena zur Verhütung von Zystenbildungen und Schmierblutungen vom Gyn. empfohlen. Die ersten 8 Tage nach Einsatz der Mirena, gingen noch mit Blutungen einher. Ab da begann15 Jahre lang ein sorgenfreies Leben. Alle 5 Jahre erhielt ich eine neue Hormonspirale und hatte keinerlei Meno-Pausen Probleme, Zystenbildungen oder Schmierblutungen mehr. Leider wuchs aber das Gewicht und das obwohl ich Sport machte. Auch Ernährungsumstellung oder erhöhter Sporteinsatz konnten das Gewicht reduzieren. Dann... 2010, im Alter von 58 Jahren, erhielt ich die Diagnose" Brustkrebs" obwohl keinerlei Krebserkrankungen in der Familie und Verwandtschaft beheimatet sind. Nun frage ich mich ob Rauchen und Mirena zu diese Diagnose geführt haben könnten. Wer hat eventuell ebenfalls die Erfahrung Rauchen und Verhütungsmittel mit Mirena machen können.

Mirena bei Schmierblutungen, Zystenbildungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MirenaSchmierblutungen, Zystenbildungen15 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich bin Raucherin und nahm dadurch keine Pille. Dennoch wurde mir die Mirena zur Verhütung von Zystenbildungen und Schmierblutungen vom Gyn. empfohlen. Die ersten 8 Tage nach Einsatz der Mirena, gingen noch mit Blutungen einher. Ab da begann15 Jahre lang ein sorgenfreies Leben. Alle 5 Jahre erhielt ich eine neue Hormonspirale und hatte keinerlei Meno-Pausen Probleme, Zystenbildungen oder Schmierblutungen mehr. Leider wuchs aber das Gewicht und das obwohl ich Sport machte. Auch Ernährungsumstellung oder erhöhter Sporteinsatz konnten das Gewicht reduzieren. Dann... 2010, im Alter von 58 Jahren, erhielt ich die Diagnose" Brustkrebs" obwohl keinerlei Krebserkrankungen in der Familie und Verwandtschaft beheimatet sind. Nun frage ich mich ob Rauchen und Mirena zu diese Diagnose geführt haben könnten. Wer hat eventuell ebenfalls die Erfahrung Rauchen und Verhütungsmittel mit Mirena machen können.

Eingetragen am 28.10.2013 als Datensatz 57228
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Mirena
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Levonorgestrel

Patientendaten:

Geburtsjahr:1951 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):174 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):130
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten:0xNegative Bewertungen0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 28.10.2013
mehr
⌀ Durchschnitt 5,4 von 10,0 Punkten

Mirena für Kopfschmerzen, Unruhe, Zysten, Gereiztheit, Unlust, unklare Unterbauchschmerzen mit Unruhe, Stimmungsschwankungen, Kopfschmerzen, Libidoverlust, Brustschmerzen, Blasenentzündung

Hallo, ich habe jetzt die Mirena nach den ersten 5 Jahren ein zweites Mal einsetzen lassen. Ich war immer der Meinung, da ich die Pille nach etlichen Jahren irgendwie nicht mehr vertragen hatte und wir unseren Kinderwunsch nach zwei Wunschkindern, abgeschlossen haben, dass dies die beste Lösung für mich (uns) sei. Aber je öfter ich mich mit meinen Freundinnen unterhalte und ich mich im web kundig mache, desto häufiger spiele ich mit dem Gedanken, dieses "Ding" entfernen zu lassen. Nun zu den Nebenwirkungen - die ich - schon viele Jahre - nicht wissend, dass dies von der Mirena kommen könnte - mit mir rumschleppe: Ich konnte mir nicht erklären, woher die ständige Unruhe, ständigen Stimmungsschwankungen, die ständigen Kopfschmerzen, den totalen Verlust, Lust auf Sex zu verspüren, herkämen. Ich habe es auf den Streß, zwei kleine Kinder, Arbeit, Haushalt etc. geschrieben, aber es sind doch Wunschkinder, ich gehe für mein Leben gern in die Arbeit, mein Mann ist der beste, den ich mir wünschen könnte. Beim Wechsel auf die neue Mirena sind jetzt aber ständig neue Nebenwirkungen...

Mirena bei Kopfschmerzen, Unruhe, Zysten, Gereiztheit, Unlust, unklare Unterbauchschmerzen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MirenaKopfschmerzen, Unruhe, Zysten, Gereiztheit, Unlust, unklare Unterbauchschmerzen-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Hallo,
ich habe jetzt die Mirena nach den ersten 5 Jahren ein zweites Mal einsetzen lassen. Ich war immer der Meinung, da ich die Pille nach etlichen Jahren irgendwie nicht mehr vertragen hatte und wir unseren Kinderwunsch nach zwei Wunschkindern, abgeschlossen haben, dass dies die beste Lösung für mich (uns) sei. Aber je öfter ich mich mit meinen Freundinnen unterhalte und ich mich im web kundig mache, desto häufiger spiele ich mit dem Gedanken, dieses "Ding" entfernen zu lassen.
Nun zu den Nebenwirkungen - die ich - schon viele Jahre - nicht wissend, dass dies von der Mirena kommen könnte - mit mir rumschleppe: Ich konnte mir nicht erklären, woher die ständige Unruhe, ständigen Stimmungsschwankungen, die ständigen Kopfschmerzen, den totalen Verlust, Lust auf Sex zu verspüren, herkämen. Ich habe es auf den Streß, zwei kleine Kinder, Arbeit, Haushalt etc. geschrieben, aber es sind doch Wunschkinder, ich gehe für mein Leben gern in die Arbeit, mein Mann ist der beste, den ich mir wünschen könnte.
Beim Wechsel auf die neue Mirena sind jetzt aber ständig neue Nebenwirkungen aufgetreten: Ich habe ständig ein Ziehen in der Brust (wie wenn die Milch einschießt), seit einigen Monaten habe ich Unterleibsbeschwerden, mein Frauenarzt meint, es sind einige "Zystchen" die aber keine Probleme bereiten (nach seiner Auffassung!), ich habe ständig das Gefühl, mir sitzt was auf der Blase, also Blase untersucht, dann kam eine Blasenentzündung, Antibiotika, danach wurden die Beschwerden nicht besser, also ab zum Urologen, super - Zystoskopie (macht man ja alles mit) , wieder nichts. Dazwischen immer wieder (wie schon seit Jahren) plötzlich auftretende Kopfschmerzen, aus heiterem Himmel, die dann oft stundenlang anhalten. Irgendwie kommt man sich schon als Hypochonder vor. Auf die Frage, ob vielleicht die Spirale Schuld an den ganzen Misere wäre, bekommt man nur mitleidiges Kopfschütteln.
Je mehr ich mich jetzt damit beschäftige, desto mehr reift die Überlegung, die Mirena aus meinen Körper zu verbannen.

lg Ingrid

Eingetragen am 14.01.2013 als Datensatz 50371
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Mirena
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Levonorgestrel

Patientendaten:

Geburtsjahr:- Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten:0xNegative Bewertungen0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 14.01.2013
mehr
⌀ Durchschnitt 4,0 von 10,0 Punkten

Mirena für Schmerzen, Abgeschlagenheit, Zysten, Hautveränderungen mit Augenentzündung, Gerstenkörner, Zystenbildung, Juckreiz, Hautschuppung, Lippentrockenheit, Appetitsteigerung

Hallo, ich trage nun seit 2 einhalb Jahren eine Mirena Spirale und muß schon sagen das ich mittlerweile ziemlich genervt bin! Hatte davor eine Kupferspirale und damit nie Probleme, meine Frauenärztin hat mit dann zur Mirena geraten da ich auf Grund meines Morbus crohn keine Pille vertrage! Seit ich nun die Mirena habe habe ich nur noch Probleme mit wirklich seltsamen Zipperlein! Angefangen hat es mit entzündeten Augen vielmehr den Drüsen die darunter sitzen, das wurde dann operativ entfernt, dann bekomme ich ständig Gerstenkörner am rechte Oberlid in 2 Jahren nun das 10! Dzu kommen nun eine Zyste in der Brust, eine an jedem Eierstock und nun eine sehr große an der Schildrüse die mir auf die Speiseröhre drückt! Weiterhin habe ich eine schuppende juckende Strin und Augenpartie...wie nach einem Sonnenbrand....und das Sommer wie Winter, eingerissene Mundwinkel, trockene Lippen...... ich hab bestimmt noch was vergessen.... ein enormes Hungergefühl, jedoch nehme ich eher ab statt zu! An meinem Crohn liegt es nicht die Werte sind bestens...und die Schildrüse is auch ok! Ich weiß nicht...

Mirena bei Schmerzen, Abgeschlagenheit, Zysten, Hautveränderungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MirenaSchmerzen, Abgeschlagenheit, Zysten, Hautveränderungen2 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Hallo, ich trage nun seit 2 einhalb Jahren eine Mirena Spirale und muß schon sagen das ich mittlerweile ziemlich genervt bin! Hatte davor eine Kupferspirale und damit nie Probleme, meine Frauenärztin hat mit dann zur Mirena geraten da ich auf Grund meines Morbus crohn keine Pille vertrage! Seit ich nun die Mirena habe habe ich nur noch Probleme mit wirklich seltsamen Zipperlein! Angefangen hat es mit entzündeten Augen vielmehr den Drüsen die darunter sitzen, das wurde dann operativ entfernt, dann bekomme ich ständig Gerstenkörner am rechte Oberlid in 2 Jahren nun das 10! Dzu kommen nun eine Zyste in der Brust, eine an jedem Eierstock und nun eine sehr große an der Schildrüse die mir auf die Speiseröhre drückt! Weiterhin habe ich eine schuppende juckende Strin und Augenpartie...wie nach einem Sonnenbrand....und das Sommer wie Winter, eingerissene Mundwinkel, trockene Lippen...... ich hab bestimmt noch was vergessen.... ein enormes Hungergefühl, jedoch nehme ich eher ab statt zu! An meinem Crohn liegt es nicht die Werte sind bestens...und die Schildrüse is auch ok! Ich weiß nicht mehr was ich machen soll aber meine Frauenärztin sagt immer nur in einem sehr barschen Ton...."Dann entfernen wir sie halt..." keinerlei Äusserungen ob es tatsächlich von der Mirena kommt!
Bin nun etwas ratlos.....weiß jemand einen Rat oder ne Allternative zur Mirena?

Eingetragen am 01.02.2011 als Datensatz 31928
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Mirena
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Levonorgestrel

Patientendaten:

Geburtsjahr:1978 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):165 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):50
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten:0xNegative Bewertungen0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 01.02.2011
mehr
⌀ Durchschnitt 5,6 von 10,0 Punkten

Mirena Hormonspirale für Zysten, Brustspannen, aufsteigende Hitze, Haarausfall u.v.m mit Haarausfall, Zysten, Hitzewallungen, Brustspannen, Amenorrhoe, Depressivität, Angstgefühle, Libidoverlust

Es fing ganz schleichend, ca. nach einem Jahr an. So bekamm ich Haarausfall, Zysten, Hitzewallungen, Brustspannen, meine Tage kammen nicht mehr, meine Stimmung war depressiv und ängstlich. Kurz: Ich fühlte mich wie eine alte Frau in den Wechseljahren ( bin 21). Von meiner sexuellen Lust ganz zuschweigen, sie hatte den Nullpunkt erreicht. Es dauerte eine ganze Zeit biss ich dahinter kam, wo mein Problem eigendlich liegt. Meine Frauenärztin lobte die Mirena vor dem einlegen in den höchsten Tönen, von wegen Nebenwirkungsfrei etc. ???? Mit meinen Problemen und Nochnaivität ging ich also zu Ihr um meine Beschwerden zu schildern. Sie viel aus allen Wolken auf meine Frage, ob dieses an Mirena liegen könnte. Ihre Anwort, aber NEIN, ich wäre die erste mit diese Beschwerden , dass hätte sie noch nie gehört, alle anderen Frauen kommen damit wunderbar zurecht. Diese Beschwerden können auf keinen Fall von der Mirena kommen. Nach der Untersuchung sagte sie organisch sei alles in Ordnung, es liege vielleicht am Stress. Der Körper braucht auch eine gewisse Zeit um sich dran zu gewöhnen....

Mirena Hormonspirale bei Zysten, Brustspannen, aufsteigende Hitze, Haarausfall u.v.m

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Mirena HormonspiraleZysten, Brustspannen, aufsteigende Hitze, Haarausfall u.v.m3 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Es fing ganz schleichend, ca. nach einem Jahr an. So bekamm ich Haarausfall, Zysten, Hitzewallungen, Brustspannen, meine Tage kammen nicht mehr, meine Stimmung war depressiv und ängstlich. Kurz: Ich fühlte mich wie eine alte Frau in den Wechseljahren ( bin 21). Von meiner sexuellen Lust ganz zuschweigen, sie hatte den Nullpunkt erreicht.

Es dauerte eine ganze Zeit biss ich dahinter kam, wo mein Problem eigendlich liegt.

Meine Frauenärztin lobte die Mirena vor dem einlegen in den höchsten Tönen, von wegen Nebenwirkungsfrei etc. ???? Mit meinen Problemen und Nochnaivität ging ich also zu Ihr um meine Beschwerden zu schildern. Sie viel aus allen Wolken auf meine Frage, ob dieses an Mirena liegen könnte. Ihre Anwort, aber NEIN, ich wäre die erste mit diese Beschwerden , dass hätte sie noch nie gehört, alle anderen Frauen kommen damit wunderbar zurecht. Diese Beschwerden können auf keinen Fall von der Mirena kommen. Nach der Untersuchung sagte sie organisch sei alles in Ordnung, es liege vielleicht am Stress. Der Körper braucht auch eine gewisse Zeit um sich dran zu gewöhnen.

So hatte ich meine Beruhigungspille (Meine natürlich Gehirnwäsche) bekommen und war etwas beruhigt.
Nur meine Beschwerden liessen nicht nach, als ob sich mein Körper nie dran gewöhnen würde.

Also wieder zum Arzt, diesmal 2. Meinung, anderer Arzt. Der war genauso drauf. Keine Nebenwirkungen, das tollste was es überhaupt z.Z. auf dem Markt an Verhütungsmitteln gibt etc. Bei der Untersuchung entdeckte er eine Zyste und meinte er müsse diese noch zusätzlich mit der Pille Qlaira behandeln, ich als Nichtexperte und noch das vollvertauende Schaf, liess Ihn gewähren und schluckte brav die Pille dazu.
Mir ging es immer schlechter. Ich stöberte im Internet und fand meine Beschwerden schwarz auf weiss.

Ich fand betroffene Frauen mit den gleichen Beschwerden und das schlimmste überhaupt ich wurde von meinen behandelten Ärzten verarscht und belogen. Mir wurde bewusst sie handelten fürs Geld und nicht für den Menschen. Mirena ist ein lukrativer Verdienst, da schweigt man am besten über die Neben-wirkungen.

Ich habe ebenfalls rausgefunden, dass von der Firma Schering sogenannte "Rote Handzettel" an alle Fachärzte herausgegeben wurden, nur leider streiten diese weiterhin die Nebenwirkungen unter Mirena vor Ihren Patientinen ab, oder verweisen Sie zu einem Psychater. Es lebe das Geld und nicht mehr der Mensch.

Habe mir die Mirenanach 3 Jahren im Krankenhaus Notaufnahme entfernen lassen. Ich hatte zum Schluss strarke Unterleibsschmerzen, Entzündung in den Harnwegen und wieder mal Zysten. Macht euch schlau über diese Spirale, hinterfragt alles. Die Ärzte kennen Die Warnhinweise der Industrie und sie werden bewusst verschwiegen. SCHÄMT EUCH Ihr Lobbygynägologen für dass Leid der vielen jungen Frauen.

Eingetragen am 07.05.2010 als Datensatz 24394
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Mirena Hormonspirale
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Levonorgestrel

Patientendaten:

Geburtsjahr:- Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten:0xNegative Bewertungen0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 07.05.2010
mehr
⌀ Durchschnitt 8,0 von 10,0 Punkten

Mirena für Gewichtzunahme, Libidoverlust, Zysten, Nachtschwitzen mit Gewichtszunahme, Nachtschweiß, Zystenbildung

Ich habe mir vor 3,5 Jahren, 8 Wochen nach der Geburt meines Sohnes die Mirena Spirale einsetzen lassen, da ich auf keinen Fall schnell wieder schwanger werden wollte und mir die Hormonspirale als sehr sicheres Verhütunsmittel ohne die Nebenwirkungen der Kupferspirale oder der Pille genannt wurde. Ich war bis vor einigen Monaten eigentlich auch sehr zufrieden mit der Spirale. Ich habe zwar weiterhin meine Periode, allerdings nicht sehr stark und absolut regelmäßig. Dass ich sexuell absulut auf dem Nullpunkt bin, habe ich auf Überarbeitung, Stress, Probleme etc geschoben. In letzter Zeit leide ich jedoch vermehrt unter Nachtschwitzen, Gewichtszunahme und Zysten. Diese, das hat mir mein Frauenarzt mal gesagt, könnten durchaus von der Spirale kommen, Das war allerdings zu einer Zeit, wo mit nicht alle 6 Wochen so ein Monster unter höllischen Schmerzen abgegangen ist. Nachdem ich mir jetzt schon einen Termin zur Entfernung habe geben lassen ( in 3 Wochen ) da wir doch nun ein 2. Kind möchten habe ich mich mal mit den möglichen Nebenwirkunge hier im Netz beschäftigt und bin auf...

Mirena bei Gewichtzunahme, Libidoverlust, Zysten, Nachtschwitzen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MirenaGewichtzunahme, Libidoverlust, Zysten, Nachtschwitzen42 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe mir vor 3,5 Jahren, 8 Wochen nach der Geburt meines Sohnes die Mirena Spirale einsetzen lassen, da ich auf keinen Fall schnell wieder schwanger werden wollte und mir die Hormonspirale als sehr sicheres Verhütunsmittel ohne die Nebenwirkungen der Kupferspirale oder der Pille genannt wurde.
Ich war bis vor einigen Monaten eigentlich auch sehr zufrieden mit der Spirale.
Ich habe zwar weiterhin meine Periode, allerdings nicht sehr stark und absolut regelmäßig. Dass ich sexuell absulut auf dem Nullpunkt bin, habe ich auf Überarbeitung, Stress, Probleme etc geschoben. In letzter Zeit leide ich jedoch vermehrt unter Nachtschwitzen, Gewichtszunahme und Zysten. Diese, das hat mir mein Frauenarzt mal gesagt, könnten durchaus von der Spirale kommen, Das war allerdings zu einer Zeit, wo mit nicht alle 6 Wochen so ein Monster unter höllischen Schmerzen abgegangen ist.
Nachdem ich mir jetzt schon einen Termin zur Entfernung habe geben lassen ( in 3 Wochen ) da wir doch nun ein 2. Kind möchten habe ich mich mal mit den möglichen Nebenwirkunge hier im Netz beschäftigt und bin auf verschiedenen Seiten immer wieder auf die gleichen Erfahrungen gestossen, die sich mit meinen Symtomen decken.
Ich bin kein Arzt, und habe diese ganzen Hormongeschichten immer auf meine vor 2 Jahren entfernte Schilddrüse geschoben.Die Werte sind aber immer im Rahmen.
Meiner Meinung nach ist der Verursachende Faktor scheinbar echt die Spirale, und hoffe (vor allem auch mein Mann :-) ) dass sich die Nebenwirkungen nach der Entfernung legen werden!

Eingetragen am 09.02.2010 als Datensatz 22174
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Mirena
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Levonorgestrel

Patientendaten:

Geburtsjahr:1977 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):168 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):75
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten:0xNegative Bewertungen0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 09.02.2010
mehr
⌀ Durchschnitt 0,0 von 10,0 Punkten

Mirena für Zystenbildung mit keine Nebenwirkungen

Bin überglücklich dieses Medikament ausprobiert zu haben, seitdem keine Zysten mehr, super verträglich und die beste nebenwirkung, nach ein paar Monate, bleibt die Periode aus,

Mirena bei Zystenbildung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MirenaZystenbildung5 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Bin überglücklich dieses Medikament ausprobiert zu haben, seitdem keine Zysten mehr, super verträglich und die beste nebenwirkung, nach ein paar Monate, bleibt die Periode aus,

Eingetragen am 15.11.2007 als Datensatz 5107
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Wirkstoffe der Medikamente:

Levonorgestrel

Patientendaten:

Geburtsjahr:1964 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):175 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):75
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten:0xNegative Bewertungen0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 15.11.2007
mehr

Mirena wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:

Mirena, Mirena Hormonspirale, MirenaSpirale, Mirena Spirale, Mirena hormon spirale, Hormonspirale Mirena, Mirena (Hormonspirale), Micena, Miaena Spirale, Mirena, Hormonspirale, Miaena, mirene, Mireba, M. - Hormonspirale, Mirena HS, Spirale Mirena, Merina Spirale, Morena, Mirena - Spirale, MirenaHormonspirale, Mirena entfernen, Minerva Hormonspirale, Mirena Hormonspirale entfernt, Mirena seit dezember, Mirena ( Hormonspirale)

Zystenbildung wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:

Eierstockzysten, Ovarialzysten, Zysten, Zystenbildung

[]